Energiewichtel
Was ist Energie? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und warum braucht der Zug Strom, nicht aber das Fahrrad? Um solche Fragen auch für die Kinder verständlich zu beantworten, wurde das Energiewichtel-Projekt entwickelt. Wir versuchen die Energiewichtel im laufenden Kindergartenjahr immer wieder einzubauen und den Kindern näherzubringen. Die vier "Energiewichtel" stehen dabei repräsentativ für die erneuerbaren Ressourcen Holz, Sonne, Wind und Wasser. Es werden unterschiedliche Angebote zum rund um das Thema Holz, Energie und Wald bereit gestellt. Auf spielerische Art und Weise wurden die Kinder mit allen Sinnen an die Thematik herangeführt. Den Kindern wird vermittelt, wozu wir Energie benötigen und wo unsere Energien herkommen. Verpackt in Geschichten, Lieder, Spiele und vielen Experimenten versuchen wir die Kinder für dieses wichtige Thema zu begeistern und zu sensibilisieren. Unsere Kinder sind die "Verbraucher von morgen" und sollen einen bewussten Umgang mit Ressourcen kennen und schätzen lernen.
Unser gemeinsames Ziel wäre, dass wir viele kleine und verantwortungsvolle Energieprofis für die Zukunft unseres Planeten gewinnen könnten.
Im Anhang findet ihr einen Artikel über das Sommerfest mit den Energiewichteln.